16.02.2011, 17:19 Uhr | dapd
München (dapd-bay). Ein Wettbewerb an bayerischen Grundschulen soll den Dialekt fördern. Das Kultusministerium und der Förderverein Bairische Sprache und Dialekte schreiben den Mundart-Wettbewerb "higschaugt - zug'horcht - mitgschwätzt", wie das Ministerium am Mittwoch in München mitteilte. Kultusminister Ludwig Spaenle betonte dabei die Bedeutung des Dialekts. Er schaffe "einen besonderen Bezug der Kinder zum eigenen Kulturraum und zu den Menschen, die darin leben", erklärte er.
In dem Wettbewerb sollen Schüler und Schulklassen ihren heimatlichen Dialekt in kreativer Art und Weise darstellen. Man erwarte Musik- und Textbeiträge unter anderem in Altbayerisch, Fränkisch und Schwäbisch, erklärte das Ministerium. Aber auch schauspielerische und künstlerische Werke seien erwünscht. Einsendeschluss ist der 15. April.
dapd
Echt scharf: Modul inkl. HD+Karte für
TV-Geräte und Receiver
mit CI+Slot.
Bei Artikeln aus Mode, Haushalt, Technik u.v.m. bis zu 80% Preisvor- teil sichern. von neckermann.de
Kein Kabelsalat mehr unter dem Schreibtisch: WLAN-Multifunktions- drucker von Canon und vielen mehr.