SprachpflegeFörderung, Erziehung und Berichte Hörtipps für Kinder und Erwachsene
![]() |
|
Kompaktdisketten
(CDs)
Die neue CD vom Dondl
Hans – Lieder und Verse für Kinder von 3 bis 103 Jahren
|
|
|
Zeitgemäße Lieder, die sich nicht
nur Kinder gerne anhören – voller Lebenslust, Wortwitz und Ideenreichtum. Sie
sind zum Mitlachen, Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen. Witzig, fetzig
innovativ und in Mundart! |
Hupf mit da Durl– Bairische
Kinderlieder aus der Oberpfalz
|
ISBN 3-934941-06-0, 40 Seiten, |
29
lustige Lieder aus der Volkstradition in bairischer Mundart mit Noten und
Texten . Für Kinder und Erwachsene. Zum Singen „wie einem der Schnabel gewachsen ist“! 15 lustige Illustrationen
der Regensburger Grafikerin Katrin Ehmann. Für die ganze
Familie der Altbayern und für alle Mundart-Interessierten! Gefördert vom
Freistaat Bayern! Bestellen Sie per Fax, Tel oder Netz bei edition buntehunde GdBR Dr. Susanne Geser
M.A. und Herbert Wittl M.A. Kalmünzergasse 5 * D-93047 Regensburg e-mail: edition.buntehunde@t-online.de * Tel.: 0941/5674510 * Fax:
0941/5674511 |
Kinderlieder
Hopsassa (mit CD)
|
Ingeborg Härtel / Monika Mogel
Kinderlieder hopsassa
Lieder, Reime, Tänze …
ISBN 3-7059-0162-1
17 x 21 cm; 80 Seiten; ca. 100 Farbabb.;
geb.
|
Lustige
Lieder, Reime und Tänze für kleine und große Sänger samt Anleitung zum Spiel
auf dem Löwenzahnstengel. Ein Stück klingende Kindheit miterleben, gespickt
mit einer ordentlichen Portion Lebendigkeit, Natürlichkeit und schallende
Begeisterung. Mit dabei eine CD, die zum Mitsingen auffordert.
·
Henderl bibi
·
Mutti komm herunter
Max muss gacken
·
Über`s Bacherl
bin i g`sprungen
·
Scherenschleifen
·
Und wonn i amol reich sullt werden
·
Siebenschritt ... Buch mit CD erscheint im April 2003 Bestell-Nr.: 33202 |
Kindertaenze_trallala (mit CD)
|
|
Kindertänze trallala (Buch mit CD) |
|
|
Brigitte Dumfart hat für das laufende „JA(HR)
zur Musik“ in Oberösterreich zwei äußerst preiswerte Publikationen mit
Liedern, Tänzen und Tanzspielen herausgegeben. Das erste Heft Sing ma amal a
Liadl! ist für VolksschülerInnen gedacht und enthält Stücke wie die „Hammerschmiedgsölln“,
„I bin a kloana Pumpernickl“, „Unser Bua, da Hansl“ und den
„Strohschneider“. Zu diesem Heft gibt es auch eine gleichnamige CD, die alle
Lieder und Tänze enthält und hauptsächlich von Kindern eingespielt wurde.
Leitl, müassts lustig sein! |
|
|
Fröhliche Lieder, einfache
Instrumentalsätze und Tanzbeschreibungen für Kinder. |
|
Ein Kindertanzbuch mit schwungvollen Tänzen, Singspielen und Liedern für
große und kleine Tänzer. Dazu die passende CD zum Mitwirbeln
|
Bairische Kinderlieder mit Augnstern und unterland produziert von der Gemeinde
Altfraunhofen und dem Bezirk Niederbayern
|
Herausgeber:
Gemeinde Altfraunhofen, Produzent: BR und der Bezirk Niederbayern
Bestnr. 56573; Preis €17,90 |
Mit Geschichten von der Gabriele Vogel, gesprochen vom Ludwig Peter
Preis €9 (zzgl. Porto und
Versand) |
Wie ich in die
große
Stadt gekommen bin und meine Erlebnisse dort gibt es als Hörgeschichten. Und
da ich die Geschichten darin selbst erzähle, sind sie im bayerischen
Dialekt. Eben so, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Man kann sie aber auch
als „Nichtbayer” sehr gut verstehen. Probiert es einfach einmal aus und
klickt auf die Hörprobe.
Mit dem Kauf der CD unterstützt Ihr
den Landesverband für Vogelschutz, Kreisgruppe Cham, Zentrum
„Mensch und Natur”
Bestellformular
|
Grummewugg und Regnwurmdregg - mehr Schratzlgeschichten
Mit Geschichten von der Gabriele Vogel, gesprochen von Barbara Lexa, deren
Kinder Johanna und Leonhard sowie Markus Tremmel (Moderator vom BR)
Preis €11 (zzgl. Porto und Versand)
|
Eingängige Melodien, humorvolle Ideen und eine Portion Herzensbildung zeichnen die Werke aus. Grummewugg und Regnwurmdregg - so lautet der Titel der neuen Scheibe, die ab Ende Juli zu haben ist. Auf ihr ist ein liebevoll gestaltetes Hörspiel mit lustigen und lehrreichen Liadln in bairischer Mundart. Es stammt von Gabriele Vogel und Barbara Lexa und ist für Kinder von etwa 4 bis 8 Jahren. Die CD richtet sich nach den Vorgaben des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans im Kindergartengesetz. Sprecher auf der CD sind der Rundfunkmoderator Markus Tremmel, Barbara Lexa und ihre beiden Kinder. Die naturgetreuen Zeichnungen des Wichtels stammen aus der Feder von Fritz Maier. |
Märchen auf Bairisch erzählt von Fritz Mayr und seiner
Maultrommel
![]() ![]()
Erhältlich bei:
BR-Shop
Arnulfstr.
42 (Funkhaus)
90403
Nürnberg Äußerer Laufer
Platz 16 oder einen der zahlreichen BR-SHOP-Partner in ganz Bayern. 14,95 Euro (inkl. MwSt.) |
Märchen auf Bairisch erzählt von Fritz Mayr und seiner Maultrommel Seit Jahrzehnten kennt man die Brüder Mayr als Maultrommelduo. Fritz Mayr hat sich nun das "Brummeisen", wie es auch genannt wird, in die Hand genommen, um mit seinem "zaubrischen Ton", die Märchen noch märchenhafter zu gestalten. Der Ton der Maultrommel und der bairischen Mundart sind ein gutes Gespann und ergänzen sich vortrefflich. "Gerade die klassischen Märchen in bairischer Mundart haben mich so nachhaltig und tief beeindruckt, dass ich behaupten möchte, sie nie mehr schöner gehört zu haben. Deshalb bin ich fest davon übezeugt: jeder soll erzählen, wie ihm der Schnabel gewachsen ist". (Fritz Mayr) |
Eine absolut zu empfehlende CD, für
Kinder und Erwachsene
Preis €9,90 (zzgl. Porto und
Versand) |
Steffe Stemmer, Sepp Schrengl Kinderlieder in Bairisch 12 Songs Preis 9,90 EUR Bestellnummer: 3-9809635-4-3 Bairisch für Kinder Sommerhits und Lieder für die gute Laune: Somma Sonna Baggasee lädt zum Schmunzeln und Mitsingen ein, in sympathischstem Bairisch, das auch für den Nichtbayern verständlich ist. 12 Songs im locker gemischten Sound zwischen Pop und Kinderlied. Ein Genuß für alle, die die Welt der Kinder nicht vergessen haben oder gerade mittendrin sind. |
|
Die international bekannte Tiroler Autorin Brigitte Weninger holte sich für die Hörbuch Fassung ihres neuen Buches "Tiroler Sagen" ZABINE (von den Alpinkatzen) als sagenhaft schöne Stimme, die von eindruckvollen Klängen von Manu Delago begleitet werden. Auch das Jodeln kann ZABINE auf diese CD (zum Glück) nicht lassen !!! Sagen sind Schätze. Aus uralter Zeit wirken zu uns herüber und werden auch morgen nicht aus der Mode kommen, weil wir sie brauchen, denn sie erzählen uns etwas von der Welt um uns. Dabei berichten Sagen nicht das, was wir sehen und greifen können, sondern rühren an die Geheimnisse hinter den Dingen. |
|
Nicht immer spricht die
Volksmusik von gestern die Schüler von heute und morgen an. Schon gar nicht,
wenn von Almen und ihren Sennerinnen, der Liebe längst vergangener Tage oder
der Leidenschaft zu Handwerksgebrauch und Landschaft das Thema sind. Aber,
wer suchet der findet auch - Volksmusik echt gut. Gerade dann, wenn Inhalte
das Lachen machen und tägliches Leben von heute an (singen) sprechen. |
Homepage von Stoahoat
und Bazwoach
CDs von den Well-Kindern
(von der Familie der Biermösl Blosn)
Abbildung anklicken für Hörbeispiele oder zum Bestellen.
oder hier zur Verknüpfung zu den Notenblätter dazu |
Dialekte in Bayern - Die DVD zur zehnteiligen Sendereihe im
Bayerischen Fernsehen
Die zehnteilige Fernsehreihe endlich auf DVD! Anhand
konkreter Beispiele werden Dialekte aus ganz Bayern illustriert. Die
sprachgeschichtliche Entwicklung in Bayern ist genauso Thema wie der Umgang
mit der bayerischen Sprache im Alltag. Die spannend gestaltete Dokumentation
lässt unter anderem Mundartdichter und Sänger zu Wort kommen, Bäcker, Bauern
und Senner, Lehrer und Schüler.
Erhältlich bei:
BR-Shop Arnulfstr.
42 (Funkhaus) 90403
Nürnberg Äußerer Laufer
Platz 16 oder einen der zahlreichen BR-SHOP-Partner in ganz Bayern. 24,95 Euro (inkl. MwSt.) |
Franz
Stelzhammer-CD– „Sickara,
Sackara“
|
Hörproben per
Mausklick: (Bild anklicken für mehr Info) |
„SICKARA, SACKARA“
Franz Stelzhammer Diese CD ist um 18 Euro + Versandkosten unter folgender Adresse zu
beziehen:
Hofrat Mag. Josef
Pernsteiner
A - 4841 Ungenach 24
Tel.: ++43 - 7672 - 8008
e-mail:
j.pernsteiner@eduhi.at |
·
Im Jahreslauf - Natur,
Arbeit, Brauch Allerhand G'schichtn - Allerhand Leut Liebe und Leben und 'heans
inas au' - Neue Mundartlyrik
|
|
·
"G'redt und 'dicht" ist eine Produktion
der ORF-Landesstudios unter der Mitarbeit von Konrad Holzer (Wien), Ing.
Peter Fridecky (NÖ), Dr. Sepp Gmasz
(Bgld.), Christine Brunnsteiner
(Stmk.), Dr. Norbert Hoelzl
(Tirol), Dr. Walter Fink (Vorarlberg), Toni Aichhorn
(Salzburg) und Birgit Mahringer (OÖ).
|
|
·
Die CD-Edition ist im
ORF-Shop (hoaßt amoi so…) und im Handel oder unter der Bestellnummer
2006194 zum Preis von 36,20 Euro erhältlich.
|
|
![]() Über 650, teils historische Bilddokumente, mehr als 30 Videos und fast 80 Tonbeiträge mit einer Länge von über 3 Stunden sowie hunderte Literaturhinweise und über 200 Internetlinks vertiefen dieses Nachschlagewerk rund um die kälteste Zeit im Jahr.
„Bräuche im Salzburger Land. Zeitgeist –
Lebenskonzepte – Rituale – Trends – Alternativen“
|
||
|
|
|
In Familie und Gesellschaft |
Eine kleine Bairische Wortkunde
Eine absolut zu empfehlende CD, für
größere Kinder und vor allem Erwachsene
Teil I - Und Tschüss! Teil II - Lecker derbleckt
Teil III - Hundert ProCent Teil IV - Von Fast-Tag bis
Teil V - Aufgemuckt und Hingerieben |
Die CD des Bayerischen Rundfunks (Bayer2Radio) und der Bayerischen Rundfunkwerbung mit dem Titel Eine kleine Bairische Wortkunde. Mit kurzen Zwischenmusiken von "Sappradi", "Obermenzinger Blechbläser", der "Biermösl-Blosn" u.a.
Erhältlich bei:
BR-Shop
Arnulfstr.
42 (Funkhaus)
90403
Nürnberg Äußerer Laufer
Platz 16 oder einen der zahlreichen BR-SHOP-Partner in ganz Bayern. 14,95 Euro (inkl. MwSt.) |
Weitere Empfehlungen
Andere Tonträger-Empfehlungen (von Helmut Scholz)
Andere Tonträger-Empfehlungen (von
Schranner-Papageno)
Lesbares
(und z.T. Hörbares) aus dem Steirischen Volksliedwerk
|
weiter zu „Richtlinien und Nachrichten aus dem Kultusministerium“
|
|
weiter zum
Sprachlehrgang „REMARAWENG BAIRISCH"
|
|
weiter zu „Artikel und
Text zum Thema Bairisch“
|
Copyright geschützt - Marc Giegerich