Remaraweng BoarischWortschatz Netzboarsich bei ins geit's fei koa "hompäg" |
|
|
|
|
|
Englisch |
Hochdeutsch |
Access |
Zugriff |
Access Point |
Zugangspunkt |
Attachment |
Anhang |
Backup |
Sicherungskopie,
Datensicherung |
Bookmark |
Lesezeichen, („Eimerkerl“) |
Browser |
Zugangsprogramm fürs Netz, Netzprogramm
(„browse“ heißt übersetzt „durchstöbern“ oder „schmökern“ |
to boot |
auffahren, starten (eines Betriebssystems) |
Bug |
Programmfehler, Fehler, Virus |
Button |
Knopf, Stellknopf, Kugelknopf,
Taste, Schaltfläche |
caché |
Pufferspeicher |
Card / Card reader |
Karte / Kartenleser |
crash (gecrasht) |
abstürzen |
data processing [abbr.: DP] |
elektronische
Datenverarbeitung [Abk.: EDV] |
Data corruption (Datenkorruption) |
Datenverlust
|
Debug |
Fehlerbehebung |
Default |
Grundeinstellung,
voreingegebener Wert |
Dot.com (-pleite) |
Punkt.de (-pleite) |
to download |
herunterladen (vom Netz herunter), auf die Festplatte speichern (owilaan) hinaufladen (zum Netz hinauf), (aber nicht „hochladen“ |
Drive |
Laufwerk, Diskettenlaufwerk |
E-Cards |
E-Karten, E-Grüße, „Servus
übers Netz“ |
Enter/Return |
Eingabe (-taste), Eingeben |
Feedback |
Rückmeldung, Rückkopplung,
Rückführsignal |
Frame |
Rahmen, Fenster |
Harddrive, hard disk |
Festplatte |
Home, Homepage |
Leitseite (Leitseitn),
Hauptseite, Anfangsseite, Netzseite, Heimseiten, Startseite |
Host |
Zentralrechner, („Computerwirt“),
Systembetreiber |
Hub |
Netzknoten (Anschlußgerät für sternförmige Netze), Büchse |
Interface |
Schnittstelle |
Joystick |
Steuerhebel, Steuerknüppel |
Jumper |
Steckbrücke |
Kernel |
Systemkern |
Local Area Network (LAN) |
kabelgebundenes Inhausnetz |
Link |
Verweis, Verknüpfung |
Mail / Mailen |
Post, E-Post, Nachricht / Nachricht schicken
oder schreiben |
Memory / Memory stick |
Speicher, Datenspeicher / Speicherkarte,
Speicherstift |
mother board |
Hauptplatine |
Mouse pad |
Mausmatte |
Net, Network |
Netz, Netzwerk, Globalnetz |
News |
Nachrichten, Aktuelles, Neuigkeiten |
on-line |
am Netz, abrufbar, herunterladbar |
operating system |
Betriebssystem |
plug-in |
Zusatzprogramm (für einen
Netzzugangsprogramm) |
Performance |
Leistung |
CD-Player, Video-Player |
CD-Spieler, Videospieler |
Power |
Energie, Leistung, Netzstrom, Strom, Kraft |
Provider |
(Netz-) Lieferant, Versorger |
Pull-down Menu |
Klappmenü, Klappleiste |
Recorder |
Aufnehmer, Auhnamegerät |
Repeater |
Leistungsverstärker |
Router |
Verbindungselement |
Services |
Dienstleistungen, Dienste, Hilfeleistungen |
Sitemap |
Standortkarte, Lageplan, Auslegung |
Software |
EDV-Programm, Computerprogramm,
Rechnerprogramm |
Spam |
unerwünschte Werbung, „Schuntpost“,
Reklamesendung |
Splitter |
Trennvorrichtung |
Standby |
Bereitschaftsmodus |
Stick (memory stick) |
Stift (Speicherstift) |
Subscriber Line |
Benutzeranschluß |
Support |
Unterstützung, (fachliche) Beratung, |
Switch |
Schalter |
Tool |
Werkzeug, Arbeitsmittel |
Thinktank |
Denkwerkstatt |
Touchscreen |
Berührbildschirm |
Update |
Aktualisierung, neuester Stand |
upgrade |
aufwerten (Aufwertung) |
User User Account User ID User Profil Usability |
Benützer, Anwender Benützerkonto, Benützerzugang Benützerkennung Benützerprofil Benützerfreundlichkeit |
Walkman |
Wanderer, Begleiter |
Web |
Netz, Globalnetz |
Web-browser |
Zugangsprogramm fürs Netz,
Netzprogramm |
Webmaster |
Netzmeister (Netzmoaster),
Seitenpfleger |
Window |
Fenster |
Wireless |
Drahtlos |
Wireless LAN |
drahtloses lokales Netz |
Workshop |
Arbeitstagung |
Zurück
zur Lehrgangs-Seite
|
weiter zum nächsten Lehrgang
|
siehe auch
www.cos-mig.de/denglisch.html
|
Seite zuletzt aktualisiert am 4. November 2007
Copyright geschützt - Marc Giegerich